Technologiewandel

Technologiewandel bezeichnet den Prozess der Veränderung und Evolution von Technologien im Laufe der Zeit. Dieser Wandel kann durch Innovationen, Entwicklungen in der Forschung, gesellschaftliche Bedürfnisse oder wirtschaftliche Bedingungen angestoßen werden. Technologiewandel hat tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene Bereiche, wie die Industrie, Kommunikation, Informationsverarbeitung und Alltagstechnologien. Er führt oft zu Effizienzsteigerungen, neuen Möglichkeiten der Problemlösung und der Schaffung neuer Märkte und Arbeitsplätze. Gleichzeitig bringt er auch Herausforderungen mit sich, wie beispielsweise Anpassungsbedarf in der Arbeitswelt oder soziale und ethische Fragestellungen. Historisch gesehen lässt sich der Technologiewandel in verschiedenen Epochen beobachten, wie während der industriellen Revolution oder der Digitalisierung.