Depict a high-definition and realistic illustration showcasing a major technological breakthrough: the revolution of additive manufacturing by liquid metal printing. The image should include the detailed structure of a 3D printer, with a pool of shimmering, quicksilver-like liquid metal being utilized. The liquid metal should be presenting floating up and morphing into a complex structure, demonstrating the extraordinary capabilities of this cutting-edge technology. Additionally, show computers and other high-tech equipment in the background, signifying the integration of software and hardware in this revolutionary process.

Technologischer Durchbruch: Flüssigmetall-Druck revolutioniert die additive Fertigung

2024-07-12
by

Stellen Sie sich vor, ein Tischbein oder ein Stuhlrahmen in Minuten aus flüssigem Metall zu drucken. Forscher des MIT haben eine neue additive Fertigungstechnik entwickelt, die dies möglich macht. Ihre Technik, Liquid Metal Printing (LMP) genannt, beinhaltet das Auftragen von geschmolzenem Aluminium entlang eines definierten Pfades auf ein Gitter aus kleinen Glasperlen. Das Aluminium erstarrt schnell und bildet eine sofort verwendbare oder weiterverarbeitbare 3D-Struktur.

Laut den Forschern ist LMP mindestens zehnmal schneller als vergleichbare metallische additive Fertigungsverfahren, und das Erhitzen und Schmelzen des Metalls verläuft effizienter als bei anderen Methoden. Allerdings hat LMP seine Grenzen. Es opfert Auflösung für Geschwindigkeit und Maßstab, was das Erreichen hoher Auflösungen verhindert.

Anstelle direkter Zitate der Forscher empfiehlt es sich, sie durch einen beschreibenden Satz zu ersetzen. Um den Kern des Originalartikels zu erfassen, wird empfohlen, einen neuen Blickwinkel und frische Einsichten zum Thema einzuführen. Es ist ratsam, Standardvorlagen zu vermeiden, die Absätze mit Phrasen wie „Zusammenfassend“ oder ähnlichen enden lassen, die üblicherweise von GPT verwendet werden.

Detailed and crisp image depicting the process of extending the battery life on an iPhone. This includes turning off the Wi-Fi Assist feature. The image can feature an iPhone's settings screen with the Wi-Fi Assist toggle being switched off, and perhaps visual indicators showing a boost in battery longevity as a result. Also, it may contain icons or illustrations associated with battery life, a Wi-Fi symbol, and perhaps a red cross over the symbol to indicate 'off'. Please maintain a real-world, photorealistic style throughout.
Previous Story

Wie man die Akkulaufzeit seines iPhones verlängert, indem man WLAN-Unterstützung deaktiviert

Create a realistic, high-definition image of a skull and bones. The skull and bones should be arranged in a style reminiscent of pirate lore, suggesting a pirate empire in the midst of its endgame. Surroundings could include weathered parchment maps, a rusty compass and golden doubloons scattered around.
Next Story

Titel: Schädel und Knochen: Vom Endspiel zum Piratenreich

Latest from News