Realistic HD photo of Lincolnshire County police advocating for increased use of facial recognition technology

Polizei in der Grafschaft Lincolnshire fordert verstärkten Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie

2024-07-11
by

Der Polizei- und Verbrechenskommissar des Landkreises Lincolnshire, Marc Jones, drängt darauf, dass die Beamten den Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie zur Identifizierung von Verdächtigen verstärken. Dies erfolgt als Reaktion auf die Aufforderung der Regierung, den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) als Mittel zur Bekämpfung von Kriminalität durch Polizeikräfte zu erweitern. Herr Jones hat die Grundsteuer in Lincolnshire seit April erhöht und plant, einen Teil dieser Mittel für die Erforschung der Möglichkeiten des Einsatzes von KI zu verwenden. Das Innenministerium hat erklärt, dass die Gesichtserkennung der Polizei bereits geholfen hat, viele schwere Verbrecher zu fassen.

Das Scannen von Menschenmengen bei einem Fußballspiel, um einen Verdächtigen, der ein schweres Verbrechen begangen haben soll, zu lokalisieren, ist ein Beispiel dafür, wie diese Technologie eingesetzt werden kann, sagte Herr Jones. „Wir können bereits sehen, wie effektiv die Gesichtserkennung Ergebnisse liefert. Ich glaube, dass auch die Bewohner von Lincolnshire es verdienen, solche Ergebnisse zu erzielen“, fügte er hinzu.

Am Mittwoch wurde der von Herrn Jones vorgeschlagene Anstieg der Grundsteuer um 4,45% für das Jahr 2024/2025 von den Ratsmitgliedern genehmigt. Der Kommissar hat zugesagt, einen Teil dieser Mittel für die „Forschung und Nutzung neuer Technologien, wie der Gesichtserkennung“, zur Beschleunigung der Festnahme von Verbrechern zu verwenden. Die Regierung ermutigt alle Polizeikräfte in England und Wales, die Vorteile innovativer Technologien zu nutzen. Ein Sprecher des Innenministeriums erklärte: „Die Gesichtserkennung, einschließlich der lebenden Gesichtserkennung, ist ein wirksames Instrument, das von den Gerichten auf einer soliden Rechtsgrundlage bestätigt wurde. Sie hat bereits der Polizei geholfen, viele schwere Verbrecher, darunter Mörder und Sexualstraftäter, zu fassen.“

Die Datenschutzorganisation Big Brother Watch stellt sich jedoch dagegen. Madeleine Stone, eine leitende Beamtin der Organisation, sagte: „Die Gesichtserkennung ist eine äußerst invasive und beunruhigend ungenaue Überwachungstechnologie.“ Die Gesichtserkennung wird bereits von privaten Unternehmen eingesetzt, um Diebe festzunehmen. Die Tankstelle Partney in der Nähe von Skegness hat kürzlich eine Gesichtserkennungskamera installiert. Der Geschäftsführer Tom Dant sagte: „Unsere Kunden vergessen manchmal, für ihren Kraftstoff zu zahlen oder fahren absichtlich weg. Die Kamera erkennt sie bei ihrem nächsten Besuch, und in 99% der Fälle fühlen sie sich beschämt und zahlen.“

Detective Ch Supt Liz Rogers von der Polizei Lincolnshire sagte: „Derzeit verwenden wir die Gesichtserkennung über die Nationalen Polizeidatenbank, um uns bei der Identifizierung unbekannter Verdächtiger auf Fotos oder Überwachungsbildern zu helfen. Wir prüfen die Möglichkeiten des Einsatzes von Gesichtserkennung in anderen Bereichen des Polizeieinsatzes, obwohl diese Bemühungen noch in den frühen Entwicklungsstadien sind.“

Generate a realistic high-definition image of the well-preserved remains of a young man discovered in a peat bog located in Bellaghy.
Previous Story

Spannende Entdeckung gut erhaltener Überreste im Bellaghy Torfmoor

A hyper-realistic, high definition photo portraying a pioneering charging solution for a circular galaxy-themed smartphone. The image shows the dynamic charging device elegantly equipped with innovative technology, glowing as it transfers energy to the beautifully designed ring-shaped smartphone. The table on which the phone and charger sit is sleek, reflecting the light from the charger and the phone. Minimalistic design principles are incorporated into the overall composition, emphasizing stark silhouettes, clean lines, and a sense of futuristic simplicity.
Next Story

Revolutionäre Ladelösung für den Galaxy Ring enthüllt

Latest from News